Beratungsmöglichkeiten
Beratung am Telefon ☏
Im Grunde läuft dabei alles genauso ab, wie bei einer persönlichen Beratung. Anstatt mir in einer Praxis gegenüberzusitzen, vereinbaren Sie mit mir einen Termin für ein Telefonat. Zudem werde ich Sie bitten, mir eine Telefonnummer zukommen zu lassen, unter der ich Sie zu Ihrem gewünschten Termin anrufen kann.
Beratung im Videochat 📱
Im Videochat sprechen Sie nicht nur direkt mit mir, Sie sitzen mir auch von Angesicht zu Angesicht gegenüber – nur eben mit einem Bildschirm dazwischen. Nachdem Sie mit mir einen Gesprächstermin vereinbart haben, erhalten Sie per E-Mail einen Link zu einem Videokonferenzraum, der durch den Dienst Whereby zur Verfügung gestellt wird. Sie müssen hierfür weder eine Software installieren, noch irgendwo einen Account erstellen. Speichern Sie sich den Link an einem Ort ab, an dem Sie ihn schnell und einfach wiederfinden. Zu Ihrem Termin klicken Sie einfach auf den Link und kommen so zur Beratung.
Erstgespräch und Nachfolgetermine bei Beratungen am Telefon und im Videochat
Jede Beratung am Telefon oder im Videochat beginnt grundsätzlich mit einem Erstgespräch. Im Erstgespräch lernen wir uns persönlich kennen. Wir besprechen Ihr Anliegen und Sie bekommen die Möglichkeit, eigene Erwartungen und Wünsche mitzuteilen, die Sie an die Beratung haben. Zum Schluss legen wir erste Ziele für Ihre Beratung fest. Dabei ist es mir besonders wichtig, dass diese Ziele sowohl realistisch sind, als auch Ihren Vorstellungen entsprechen. Das Erstgespräch und auch alle folgenden Gespräche dauern 60 Minuten.
Nach dem Erstgespräch können Sie entweder einzelne Nachfolgetermine oder fünf Nachfolgetermine auf einmal in Form einer Flatrate buchen. Buchen Sie eine Flatrate und bezahlen diese, werden Ihnen fünf Beratungstermine gutgeschrieben. Dabei liegt es in Ihrem Ermessen, in welchem zeitlichen Abstand Ihre Termine stattfinden sollen.
Vorteile Flatrate
-mehrere Termine auf Vorrat
-kostengünstiger als fünf Einzeltermine
Vorteile Einzeltermine
-Flexibilität bei Anzahl der Termine
-keine längerfristige Bindung
Haben Sie ein größeres Anliegen, ist es sicherlich sinnvoll, längerfristig einen Ansprechpartner zu haben.
Möglicherweise hat sich Ihr Anliegen aber bereits nach einem oder zwei weiteren Beratungsterminen geklärt und Sie brauchen keine weiteren mehr.
Mit dieser Entscheidung lasse ich Sie aber selbstverständlich nicht allein: In Ihrem Erstgespräch legen wir nach Möglichkeit bereits gemeinsam fest, wie umfangreich Ihre Beratung sein soll und demnach, wie viele Termine Sie voraussichtlich benötigen werden. Dabei handelt es sich aber stets um eine Empfehlung. Die Entscheidung treffen letztendlich Sie.
Beratung per E-Mail ✉
Beratungen per E-Mail können Sie jeweils als Flatrates buchen, die entweder eine Zeitdauer von einer oder von vier Wochen umfassen. Innerhalb dieses Zeitraums schreiben Sie mir so viele E-Mails, wie Sie wollen. In Umfang und Ausführlichkeit sind Ihnen dabei keine Grenzen gesetzt. Ich antworte Ihnen grundsätzlich innerhalb von zwei Werktagen auf jede Ihrer E-Mails.
Beratung über WhatsApp ✆
Auch Beratungen über WhatsApp können Sie jeweils als Flatrates buchen, die entweder eine Zeitdauer von einer oder von vier Wochen umfassen. Schreiben Sie mir innerhalb dieses Zeitraums so oft Sie wollen. Ihren Nachrichten sind in Umfang und Ausführlichkeit keine Grenzen gesetzt. Sie haben die Möglichkeit, sowohl Text- als auch Sprachnachrichten zu senden. Ich antworte Ihnen innerhalb meiner Hauptgeschäfts-zeit, montags bis freitags von 8:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 17:00 Uhr grundsätzlich spätestens nach zwei Stunden auf Ihre Nachrichten. Wenn Sie mir abends, nachts oder am Wochenende schreiben, antworte ich grundsätzlich zu Beginn meiner nächsten Hauptgeschäftszeit.
Folgende Ausnahmen sind möglich:
- Ich befinde mich in einem Beratungsgespräch mit einer:m anderen Klient:in.
In diesem Fall informiere ich Sie rechtzeitig, dass das Beratungsgespräch ansteht, wann es stattfindet und wann ich dann wieder für Sie da bin. - Eine oder mehrere Ihrer Sprachnachrichten dauern insgesamt länger als 30 Minuten.
Das ist vollkommen legitim. Ich möchte für Ihre Beratung die größtmögliche Qualität garantieren. Deshalb ist es wichtig, dass ich für die Bearbeitung Ihrer Nachrichten genügend Zeit zur Verfügung habe.
Sind Sie zu meinen Hauptgeschäftszeiten grundsätzlich verhindert, können Sie mit mir natürlich jederzeit individuelle Ausnahmeregelungen treffen. Sprechen Sie mich dazu einfach an.
Ein- und vierwöchige Beratung per E-Mail und WhatsApp
Eine einwöchige Beratung eignet sich z. B., wenn Sie diese einfach mal „ausprobieren“ wollen, also sehen möchten, ob eine Beratung per E-Mail oder WhatsApp etwas für Sie ist. Außerdem empfehle ich diese Option, wenn Sie davon ausgehen, dass Ihr Anliegen schnell zu bearbeiten ist. Vielleicht brauchen Sie nur bei einer ganz bestimmten Lebensentscheidung einen Rat. Oder Sie haben eine Frage zu einem bestimmten psychologischen Thema.
Längere Beratungen hingegen sind sinnvoll, wenn es um kompliziertere Anliegen geht: Ein Problem, das schon lange anhält und bereits Teil Ihres Alltags geworden ist. Eine Entscheidung, die womöglich weitreichende Konsequenzen nach sich ziehen wird, die Sie aber dennoch gerne treffen würden.
Auch hier gilt wieder: Sie selbst wissen am besten, was für Sie das Richtige ist. Wenn Sie Hilfe bei der Entscheidungsfindung benötigen, kontaktieren Sie mich gerne!
Kostenloses Probegespräch
Sie sind sich noch unsicher, ob eine Online-Beratung wirklich etwas für Sie ist? Sie möchten sich vergewissern, dass da ein echter Mensch mit Ihnen kommuniziert und Ihre Sorgen ernst nimmt?
Dann melden Sie sich bei mir für ein kostenloses Probegespräch an!
Das Gespräch dauert 30 Minuten. Dadurch entstehen keinerlei Verbindlichkeiten.
Psychologische Beratung zu fairen Preisen
Zahlen Sie bei mir soviel Sie wollen.
Ja, Sie lesen richtig: Bei jeder Ihrer Beratungen entscheiden Sie selbst, wie viel Sie dafür bezahlen möchten, indem Sie aus vier Preisstufen wählen:
- Stufe 1: Für das schmale Portemonnaie
- Stufe 2: Für zum Beispiel Studierende und Auszubildende
- Stufe 3: Für alle mit festem Einkommen
- Stufe 4: für diejenigen, die sich auch etwas mehr leisten können
Nachfolgend finden Sie die jeweiligen Preisstufen für jede Beratungsleistung. Wählen Sie einfach Ihre Preisstufe je nach Ihren Vorstellungen und Möglichkeiten aus und teilen Sie sie mir bei der Buchung Ihrer Beratung schriftlich oder mündlich mit.
Preise Beratung am Telefon oder im Videochat
Preisstufe Erstgespräch Nachfolgetermin einzeln Flatrate 5 Termine
Stufe 1 45,- € 40,- € 180,- €
Stufe 2 70,- € 60,- € 270,- €
Stufe 3 90,- € 80,- € 360,- €
Stufe 4 120,- € 100,- € 450,- €
Preise Beratung per E-Mail oder WhatsApp
Preisstufe Flatrate 1 Woche Flatrate 4 Wochen
Stufe 1 40,- € 180,- €
Stufe 2 60,- € 270,- €
Stufe 3 80,- € 360,- €
Stufe 4 100,- € 450,- €
So buchen Sie eine Beratung bei mir
Egal, ob Sie sich bereits für eine der Beratungsmöglichkeiten entschieden haben, ob Sie sich noch unsicher sind oder allgemeine Fragen zu meinem Beratungsangebot haben: Rufen Sie mich einfach an oder schreiben Sie mir eine E-Mail oder Nachricht per WhatsApp.
Sie können auch jeden dieser drei Wege nutzen, wenn Sie Gesprächstermine mit mir ausmachen, verschieben oder absagen möchten.
In den meisten Fällen können wir schon wenige Tage nach Ihrer Anfrage mit der Beratung beginnen, manchmal sogar schon am selben Tag! Bei Bedarf biete ich übrigens auch Gespräche abends und am Wochenende an.